SAVE THE DATE

eKKon 2024

25.01. – 26.01.2024
in der WKÖ | Julius Raab Saal

Abendempfang im Wiener Rathaus

eKKon

Klimaschutz durch klimaneutrale Kraftstoffe

Warum eKKon?

Was sind eFuels, was können sie?
Definitiv haben sie das Zeug, ein Baustein eines klimaverträglichen Energiesystems zu werden.
Weltweit füllt sich das Thema eFuels gerade mit Leben.
Es ist Zeit, den blinden Fleck „synthetische Energieträger“ auszuleuchten.
Das macht nur Sinn, wenn wir über den Gartenzaun blicken.

Schauen Sie sich das an!

Zielgruppen

Anwender

Die Palette der Anwendungsmöglichkeiten von eFuels reicht von Flugzeugen zu Pistenraupen, von Baumaschinen zu Notstromaggregaten, von der Landwirtschaft zu Oldtimern, von Heeresfahrzeugen zu nicht elektrifizierten Eisenbahnen. Ganz entscheidend wird sein, ob der automotive Sektor die eFuels rasch in die Höhe zieht.

Architekten des Energiesystems

Das Energiesystem wird durch disruptive Änderungen auf den Kopf gestellt. Suchen wir Antworten auf die Frage, wie der optimale Technologie- und Energiemix der Zukunft aussieht, wie wir rund um den Globus dorthin kommen und welche Rolle klimaneutrale Fuels dabei spielen werden.

Entscheidungsträger

eFuels sind selbst ein Bündel diverser Technologien – woher kommt das C im synthetischen Kohlenwasserstoff, der Strom für die Elektrolyse, das Wasser für den Wasserstoff? Diese Fragen interessieren neben Technologieentwicklern Inverkehrbringer, Anwender, Entscheidungsträger im politischen Raum und Interessenvertretungen. Entscheidend ist: wie kann Politik beschleunigen?

2. Young Scientists Award 2024

Preis

Mit dem Award werden bei Vorliegen qualifizierter Nominierungen voraussichtlich fünf herausragende Arbeiten ausgezeichnet.
Die von Sponsoren bereitgestellten Preisgelder sollen ein Volumen von mindestens EUR 10.000 erreichen. Die Auszeichnung erfolgt im Rahmen des Abendempfang des Kongresses eKKon
am 25. Jänner 2024 im Wiener Rathaus.

Teilnahmeberechtigung

Teilnahmeberechtigt sind alle Personen, die in den letzten drei Jahren eine Arbeit zum Thema synthetische Energieträger in einer der folgenden Kategorien durchgeführt haben:
– Doktorarbeit
– Diplomarbeit (BSc, MSc)
– vorwissenschaftliche Arbeit

Die Verfasserin oder der Verfasser der Arbeit erklärt sich mit der Nominierung sowie der Weiterleitung der Arbeit an den Veranstalter des Awards einverstanden.

Einreichung

– Kurzbeschreibung (One Pager inkl. Abbildung)
– (Vor)Wissenschaftliche Arbeit

Die Einreichung erfolgt durch den betreuenden Professor.

Einsendeschluss: 24.November 2023
Einreichung per Mail an
d.szalay@efuel-alliance.at

Bewertung

Die Awards werden auf Basis einer fachlichen Beurteilung zuerkannt.

Disclaimer:
Aus dieser Verlautbarung entstehen keine Rechtsansprüche.

Informationen, Fotos und Videos des letzten Award finden Sie unter: https://www.ekkon.at

Programm

 

Folder: das detaillierte Programm

Stand: 16.11.2023 / Änderungen vorbehalten.

25. Jänner

DO.

12:00

Check-In

13:00

Begrüßung & Eröffnungsstatements, Opening Keynote,
Highlights der Poster-Exhibition

14:45 – 15:15

Pause und Besuch der Poster-Exhibition

15:15 – 16:45

Modul A: Konkrete Projekte auf dem Weg (Referenten)

16:45 – 17:15

Pause und Besuch der Poster-Exhibition

17:15 – 18:15

Modul B: CEO Panel – Was geben CEOs der Politik für die Gestaltung der Transformation des Energiesystems mit? (Diskussion)

19:00 – 22:00

Abendempfang der Stadt Wien im Rathaus
Verleihung des „eKKon Young Scientists Award“

26. Jänner

FR.

08:30

Check-In

09:00

Begrüßung & Opening Keynote

09:30 – 10:15

Modul C: Grenzenlose Anwendungsbereichen (Referenten)

10:15 – 11:15

Modul D: Spitzenvertreter europäischer Verbände diskutieren: Stürmt Europa an die Spitze oder bleibt es zurück?

11:15 – 11:45

Pause und Besuch der Poster-Exhibition

11:45 – 12:30

Modul E: Juristische Top-Experten werfen einen Blick auf den rechtlichen Rahmen. Kommen wir so in die Gänge? (Referenten)

12:30 – 13:30

Modul F: Was meinen die Bereichssprecher der österreichischen Parteien zur Zauberformel Wachstum und Klimaschutz (Diskussion)

13:30

Strategischer Ausblick

Partner

Träger
mit Unterstützung von
Unterstützer des Awards

Location

eKKon Konferenz

Wirtschaftskammer Österreich
Julius Raab Saal

Wiedner Hauptstraße 63
1045 Wien


Abendempfang 2. Young Scientists Award 2024

Wiener Rathaus

Lichtenfelsgasse 2
1010 Wien

Tickets

Die eKKon 2024 wird als Hybridveranstaltung abgehalten.

Mitgliedertickets stehen zur Verfügung für
Mitglieder der eFuel Alliance Österreich und der eFuel Alliance e.V.

Präsenz-Ticket
Mitglieder
240 €

inkl. 20% MwSt.

Zutrittsticket für die eKKon 2024
alarm25.01 – 26.01.2024
homeWirtschaftskammer Österreich, Wiedner Hauptstraße 63, 1045 Wien
Präsenz-Ticket
Standard
480 €

inkl. 20% MwSt.

Zutrittsticket für die eKKon 2024
alarm25.01 – 26.01.2024
homeWirtschaftskammer Österreich, Wiedner Hauptstraße 63, 1045 Wien
Online-Ticket
Mitglieder
120 €

inkl. 20% MwSt.

virtuelles Zutrittsticket für die eKKon 2024
alarm25.01 – 26.01.2024
homeEventplattform
Online-Ticket
Standard
180 €

inkl. 20% MwSt.

virtuelles Zutrittsticket für die eKKon 2024
alarm25.01 – 26.01.2024
homeEventplattform

Hotel

Wir freuen uns Sie auf unserem Kongress im Jänner 2024 begrüßen zu dürfen.

Wenn Sie ein Hotel benötigen, dürfen wir auf das

Hotel Erzherzog Rainer – Schick Hotels
Wiens charmante Privathotels
Wiedner Hauptstraße 27-29, 1040 Wien
www.schick-hotels.com

hinweisen, das für die eKKon Teilnehmer die Preise um 10% gesenkt hat (solange der Vorrat reicht).

Buchen Sie direkt das Zimmer mit Ermäßigung:

Der Preis gilt bei einer Buchung zwischen 24. und 27.01.2024. Die angezeigten Verfügbarkeiten unter dem „Buchen“ Button gilt nur pro Buchung und nicht die gesamte Verfügbarkeit des Hotels anzeigt. Über den „Zurück“ Button können die Gäste auch das An- und Anreisedatum sowie Personenanzahl nach Bedarf ändern.

Bei Fragen kontaktieren Sie bitte direkt Herrn Riccardo Permesser, Resident Manager
E-Mail: riccardo.permesser@schick-hotels.com |
Telefon: +43 1 22 111 316

Das war die eKKon 2022

Hier finden Sie die Berichte, Fotos sowie Videos.

Sie möchten Mitglied der eFuel Alliance Österreich werden?

Beitrittsformular: eFuel Alliance Österreich