ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DER eFuel Alliance Österreich.
GELTUNG
Die in diesem Abschnitt dargelegten „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ gelten in der am Tag der Bestellung gültigen Fassung speziell für:
- sämtliche Vertragsabschlüsse über die Teilnahme (als Teilnehmer, Aussteller oder Sponsor) an Veranstaltungen zwischen der eFuel Alliance Österreich und ihren Kunden
Abweichende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform. Mit der Abgabe seiner Anmeldung/Bestellung erklärt der Kunde, diese AGB gelesen zu haben, mit diesen AGB einverstanden und an sie gebunden zu sein. Von diesen AGB abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen der Kunden gelten nicht, es sei denn, es wurde ausdrücklich und schriftlich Abweichendes vereinbart.
TEILNAHME AN VERANSTALTUNGEN
Die Teilnahme (als Teilnehmer, Aussteller oder Sponsor) an Veranstaltungen der eFuel Alliance Österreich setzt eine vorherige verbindliche Anmeldung voraus.
ANMELDUNG ZU VERANSTALTUNGEN
Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eintreffens bei der eFuel Alliance Österreich berücksichtigt. Anmeldungen, die nicht mehr berücksichtigt werden können, erhalten unverzüglich eine Absage per E-Mail. Die eFuel Alliance Österreich nimmt Anmeldungen, sofern nicht anders verlautbart, online über Internet (E-Mail an info@efuel-alliance.at bzw. über die Homepage www.ekkon.at bzw. über den Webshop der eFuel Alliance Österreich).
Umbuchungen und Stornierungen werden nur schriftlich (auch per E-Mail) entgegengenommen.
Jede Anmeldung ist verbindlich, dh mit der Anmeldung entsteht die Verpflichtung zur Zahlung des jeweiligen Teilnahmepreises. Mit der Anmeldung zu einer Veranstaltung erklärt der Kunde, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen zu haben, mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden zu sein und an sie gebunden zu sein. Der Anmeldeschluss für Veranstaltungen der eFuel Alliance Österreich ist der Ausschreibung der jeweiligen Veranstaltung zu entnehmen.
ANMELDEBESTÄTIGUNG BEI VERANSTALTUNGEN
Die Anmeldung wird nach Erhalt unter Berücksichtigung freier Teilnehmerplätze fix gebucht. Das Risiko für den Eingang der Anmeldung trägt der Absender. Im Anschluss an die Anmeldung bestätigt die eFuel Alliance Österreich umgehend per E-Mail das Eintreffen und die Annahme der Anmeldung (Anmeldebestätigung); außerdem erfolgt eine schriftliche Bestätigung der Anmeldung bzw. Zusendung der Rechnung per Post oder E-Mail. Sollte innerhalb von 7 Kalendertagen nach Anmeldung keine Anmeldebestätigung und/oder Rechnung eintreffen, so hat der Kunde die eFuel Alliance Österreich zu kontaktieren, um sicher zu gehen, dass seine Anmeldung eingegangen ist. Die eFuel Alliance Österreich haftet nicht für Schäden und Aufwendungen, die sich aus dem Umstand ergeben, dass eine Anmeldung nicht bei ihr einlangt. Die eFuel Alliance Österreich behält sich das Recht vor, Anmeldungen nicht anzunehmen.
TEILNAHMEBESTÄTIGUNG BEI VERANSTALTUNGEN
Teilnahmebestätigungen über den Besuch der Veranstaltung werden auf Anfrage kostenlos ausgestellt.
ÄNDERUNGEN IM VERANSTALTUNGSPROGRAMM / VERANSTALTUNGSABSAGE
Aufgrund der langfristigen Planung von Veranstaltungen behält sich die eFuel Alliance Österreich notwendige Programmänderungen, Änderungen von Terminen, Beginnzeiten, Veranstaltungsart, Veranstaltungsorten oder Vortragenden – dies jeweils unter Wahrung des Gesamtcharakters der Veranstaltung – sowie Veranstaltungsabsagen aus wichtigem Grund (zB Erkrankung von Vortragenden, Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl, gesetzliche CoVID19 Vorgaben, etc) vor.
Das Zustandekommen einer Veranstaltung hängt von einer Mindestteilnehmerzahl ab, die auf Anfrage oder in der Veranstaltungsvorinformation bekannt gegeben wird. Die Teilnehmer werden, im Falle von einer Absage umgehend und in geeigneter Weise verständigt. Ersatz für entstandene Aufwendungen und sonstige Ansprüche gegenüber der eFuel Alliance Österreich sind daraus nicht abzuleiten. Dasselbe gilt für kurzfristig notwendige Orts- oder Terminveränderungen.
Muss eine Veranstaltung endgültig abgesagt werden, erfolgt eine abzugsfreie Rückerstattung von bereits eingezahlten Veranstaltungsbeiträgen. Die Rückzahlung erfolgt durch Überweisung auf ein vom Teilnehmer schriftlich bekannt gegebenes Konto.
STORNOBEDINGUNGEN BEI VERANSTALTUNGEN
Stornierungen können nur schriftlich entgegengenommen werden. Sofern nicht anders bekannt gegeben, werden im Falle einer Absage als Teilnehmer bis zu 30 Kalendertagen vor Veranstaltungsbeginn (lt. Eingangsdatum) eine Bearbeitungsgebühr von 25% des Teilnahmepreises verrechnet und bei Stornierungen, die später als 30 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn einlangen, der komplette (100%ige) Preis für das Teilnahmeticket fällig gestellt.
Bei Nichterscheinen einer angemeldeten Person bei einer Veranstaltung, ist die eFuel Alliance Österreich berechtigt, den vollen Teilnahmepreis fällig zu stellen.
Die Stornogebühr entfällt, wenn vom Teilnehmer ein entsprechender Ersatzteilnehmer vor der Veranstaltung nominiert wird, der die Veranstaltung besucht und wenn der Preis für die Teilnahme geleistet wird, entweder vom Ersatzteilnehmer oder von der ursprünglich angemeldeten Person.
Sofern nicht anders bekannt gegeben, werden im Falle einer Absage als Aussteller oder Sponsor bis zu 90 Kalendertagen vor Veranstaltungsbeginn (lt. Eingangsdatum) eine Bearbeitungsgebühr von 50% des Preises verrechnet und bei Stornierungen, die später als 60 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn einlangen, der komplette (100%ige) Preis fällig gestellt.
RÜCKTRITTSRECHT IM FERNABSATZ – WIDERRUFRECHT FÜR PRIVATE
- Ausschließlich Kunden, die Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG) sind können 7 Tage ab Warenübernahme vom Kauf ohne Angabe von Gründen zurücktreten.
Es genügt, wenn die Rücktrittserklärung innerhalb der Frist ohne Angabe von Gründen abgesendet wird. Im Falle des Widerrufs haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Ergibt sich, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
UMFANG DER TEILNAHME BEI VERANSTALTUNGEN
Durch die Entrichtung des Kaufpreises für ein Teilnahmeticket, erwirbt die angemeldete Person das Recht an der Veranstaltung entsprechend der jeweiligen Leistungsbeschreibung (Folder, Seminarprogramm) teilzunehmen.
Sämtliche Reisen, Übernachtungen und sonstige im Zusammenhang mit der Teilnahme für den Teilnehmer verbundenen Vorkehrungen und Maßnahmen (Visaverfahren, Versicherungen, spezielle Verpflegung, medizinische Versorgung etc…) sind grundsätzlich nicht Bestandteil des Leistungsumfangs der eFuel Alliance Österreich und somit zur Gänze durch den Teilnehmer selbst zu organisieren bzw. zu tragen. Marketingaktivitäten und Kundenwerbung sind in den Räumen der Veranstaltung bzw. dem jeweiligen Veranstaltungsgebäude/-hotel ohne schriftliche Bewilligung der eFuel Alliance Österreich verboten.
FOTOS/VIDEOS BEI VERANSTALTUNGEN
Audio- oder Videoaufzeichnungen sowie das Fotografieren der Veranstaltung bzw. damit zusammenhängender Aktivitäten durch Teilnehmer oder sonstige Dritte sind ohne ausdrückliche schriftliche Bewilligung der eFuel Alliance Österreich verboten.
Im Rahmen von Veranstaltungen können Bild-, Ton- und/oder Filmaufnahmen erstellt werden. Sie erklären hiermit Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Vornahme solcher Aufnahmen Ihrer Person. Die Zustimmung erfolgt unentgeltlich. Weiters wird die Zustimmung zur Veröffentlichung dieser Aufnahmen zum Zwecke der Bewerbung und Dokumentation in Publikationen, auf der Website der eFuel Alliance Österreich oder der speziellen Veranstaltung und in sozialen Medien erteilt. Auf Verlangen werden solche Aufnahmen gelöscht.
STÖRUNGEN BEI VERANSTALTUNGEN
Im Fall, dass eine Person (Teilnehmer, Aussteller, Besucher) die Ziele bzw. die Abwicklung der Veranstaltung, diese AGB oder Interessen von Sponsoren oder sonst mit der Abwicklung der Veranstaltung verbundenen Personen oder Unternehmen verletzt bzw. gefährdet, hat die eFuel Alliance Österreich das Recht diese Person/Gegenstände nach entsprechender Abmahnung vom Veranstaltungsort zu entfernen. In diesem Fall gehen sämtliche Kosten bzw. Ersatzforderungen in diesem Zusammenhang zu Lasten der störenden Person. Jegliche Haftung der eFuel Alliance Österreich wird in diesem Fall ausgeschlossen.
SKRIPTEN, UND ARBEITSUNTERLAGEN BEI VERANSTALTUNGEN
Bei Veranstaltungen, bei denen den Teilnehmern Skripten oder Arbeitsunterlagen (entweder digital oder gedruckt) zur Verfügung gestellt werden, sind diese, sofern im Einzelfall nicht anders bekannt gegeben wurde, grundsätzlich im Teilnahmepreis inkludiert und werden spätestens zu Veranstaltungsbeginn ausgegeben bzw. bekannt gegeben, wo diese zum Herunterladen bereit stehen. Die von der eFuel Alliance Österreich zur Verfügung gestellten Unterlagen dürfen nicht vervielfältigt oder kommerziell genutzt werden und sind urheberrechtlich geschützt.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS BEI VERANSTALTUNGEN
Für persönliche Gegenstände der Teilnehmer sowie die bereitgestellten Arbeitsunterlagen wird seitens der eFuel Alliance Österreich oder bei der jeweiligen Veranstaltung organisatorisch mitwirkender Unternehmen keine Haftung übernommen. Die eFuel Alliance Österreich oder bei der jeweiligen Veranstaltung organisatorisch mitwirkende bzw. beauftragte Unternehmen haften nicht für die vom jeweiligen Vortragenden geäußerten Ansichten, Thesen, Standpunkte, Rechtsmeinungen und dergleichen. Die eFuel Alliance Österreich kann keine Gewähr bei Druck- bzw. Schreibfehlern in ihren Publikationen und Internetseiten übernehmen. Die eFuel Alliance Österreich orientiert sich bei der Abwicklung ihrer Veranstaltungen an den jeweils zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden rechtlichen CoVID19 Vorgaben auf Bundes und Landesebene. Eine Haftung für allfällige finanzielle oder gesundheitliche Folgen einer allfälligen CoVID19 Ansteckung besteht nicht.
Weitere detaillierte und spezifische Bestimmungen finden sich ggf. für die jeweiligen Veranstaltungen. Diese werden jeweils mit den Ausschreibungen bzw. Angeboten verschickt und ersetzen bzw. ergänzen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
PREIS
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist grundsätzlich kostenpflichtig. Es ist ein Preis für die Teilnahme zu entrichten. Für Mitglieder wird ein ermäßigter Mitgliedertarif angeboten.
Soweit nicht anders angegeben, verstehen sich sämtliche Preisangaben als Bruttopreise, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer.
Auf Kongresse, Seminare und Messen, die in Österreich von der eFuel Alliance Österreich veranstaltet werden, findet lt. Entscheidung des ö. Finanzbeirats das Prinzip des „reverse charge“ keine Anwendung. Vielmehr ist dem teilnehmenden Unternehmen die ö. Umsatzsteuer zu verrechnen. Diese kann allerdings von nicht in Österreich ansässigen Unternehmen über das Auslandfinanzamt in Graz zurückgefordert werden.
ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
Der Preis kann online durch Banküberweisung innerhalb 14 Tagen netto ab Rechnungsdatum erfolgen. Unsere Bankverbindung: UniCredit Bank Austria AG, IBAN: AT25 1200 0100 3415 5605, BIC(Swift): BKAUATWW
In jedem Falle ist der Preis für eine Teilnahme bei Veranstaltungen vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten. Einlass ist nur bei vollständiger, vorab erfolgter Zahlung garantiert. Das Ticket ist erst nach vollständiger Bezahlung der Preises reserviert.
Bei Versäumnis von Zahlungsfristen behalten wir uns, abgesehen von der gerichtlichen Geltendmachung, auch die außergerichtliche Geltendmachung unserer Forderung durch einen Anwalt oder ein Inkassobüro vor. Wir sind berechtigt, die dabei zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung notwendigen und angemessenen Kosten in Rechnung zu stellen.
HINWEIS GEM ECG – VERTRAGERKLÄRUNG
Zur Vertragserklärung für entgeltpflichtige Produkte oder Online-Anmeldungen/Bestellungen sind folgende Schritte notwendig (Hinweis gemäß ECG):
- Wählen Sie das Produkt die Veranstaltung.
- Konkretisieren Sie Ihre Kauf- Buchungsabsicht, i.d.R. mittels dem „ Buchen“ oder „zur Kassa“ –Button.
- Im darauffolgenden Formular geben Sie die Liefer- und Rechnungsadresse ein. Alle Felder die mit einem * gekennzeichnet sind, müssen ausgefüllt werden.
- Bestätigen Sie, dass Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptieren.
- Abschließend wird die Bestellung vollständig dargestellt. Prüfen Sie diese Darstellung auf etwaige Fehler. Mittels dem „Bearbeiten“ Button können Fehler gegebenenfalls wieder korrigiert werden.
- Bestätigen Sie Ihre Bestellung, d.R. mittels dem „Bestellen“ Button.
- Danach geht uns die Bestellung zu und eine automatisierte Auftragsbestätigung wird umgehend an die von Ihnen angegebene Email Adresse verschickt. Der Vertragsabschluss erfolgt mit dem Zugang “Bestellung erfolgreich bearbeitet / Ausstellung der Rechnung im Anhang der E-Mail”. Damit entsteht auch die Zahlungsverpflichtung.
- Für die Bezahlung der Auftragssumme folgen Sie den Angaben in der Auftragsbestätigung. Ihre Bestellung wird, sofern es sich um ein Produkt handelt, bei Eingang der Zahlung versandt; sofern es sich um die Teilnahme bei einer Veranstaltung handelt, ist der Einlass erst bei vollständigem Eingang der Zahlung garantiert.
Für entgeltfreie Zugänge zu „online“ Publikationen findet der Vertragsschluss durch schlüssige Handlung (Zugriff auf die Seite) sowie durch Freischaltung bzw. Übermittlung der angeforderten Einstiegscodes statt.
URHEBERRECHT UND HAFTUNGSAUSSCHLUSS FÜR ONLINE ANGEBOTE
Alle angebotenen Inhalte dienen ausschließlich der Information! Es wird ausdrücklich darauf verwiesen, dass nur die in den offiziellen Verlautbarungsorganen publizierten Originale der Rechtsakte entsprechende Rechtsgültigkeit besitzen.
Die auf diesen Internetseiten zugänglich gemachten Dokumente einschließlich anderer dazugehöriger Daten wie z.B. Texte, Bilder, Grafiken, Programmiercodes sind urheberrechtlich geschützt. Für Dokumente, die in elektronischer Form über Datennetze angeboten werden, gilt uneingeschränkt das Urheberrecht.
Insbesondere gilt: Einzelne Vervielfältigungen, z.B. Kopien und Ausdrucke, dürfen nur zum privaten und sonstigen, nicht kommerziellen, Gebrauch gefertigt werden. Die Herstellung und Verbreitung von weiteren Reproduktionen ist nur mit ausdrücklicher, schriftlicher Genehmigung des Urhebers gestattet. Der Benutzer ist für die Einhaltung der Rechtsvorschriften selbst verantwortlich und kann bei Missbrauch haftbar gemacht werden.
Im Sinne der Benutzerfreundlichkeit und zur Information werden Links auf fremde Internetseiten eingerichtet. Für fehlerhafte, illegale oder unvollständige Inhalte, vor allem für Schäden durch deren Nutzung, haftet ausschließlich der Eigentümer der fremden Internetseiten und nicht die eFuel Alliance Österreich.
Alle Informationen und Inhalte auf diesen Internetseiten werden ohne Gewähr für ihre Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit angeboten.
In keinem Fall wird für Schäden, die sich aus der Nutzung, dem Betrieb, Nichtbetrieb oder der Einstellung des Systems bzw. der abgerufenen Informationen ergeben, eine Haftung übernommen.
Diese Erklärung gilt auch für alle auf unserer Homepage enthaltenen Links und deren Seiten.
Die Wiedergabe von Namen und Marken sowie in den öffentlich zugänglich gemachten Dokumenten berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen und Marken im Sinne des Wettbewerbs- und Markenrechts als frei zu betrachten sind und von jedermann benutzt werden dürfen.
Alle angebotenen Inhalte und Dienste sowie sämtliches mit der Web-Site der eFuel Alliance Österreich zusammenhängendes Tun, Dulden oder Unterlassen unterliegen ausschließlich österreichischem Recht.
INHALT DES ONLINEANGEBOTES
Der Autor bzw. Betreiber übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten (“Hyperlinks”), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!
Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
Datenschutz
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (E-Mail- Adressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist – soweit technisch möglich und zumutbar – auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.
Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
VERZUGSZINSEN
Es gelten Verzugszinsen in der Höhe von 12 % p.a. als vereinbart. Für Konsumenten iSd KSchG gelten Verzugszinsen von 6% pro Jahr als vereinbart (§ 6 Abs 1 Z 13 KSchG). Der Vertragspartner (Kunde) verpflichtet sich für den Fall des Verzuges, die dem Gläubiger entstehenden Mahn- und Inkassospesen, soweit sie zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung notwendig sind, zu ersetzen. Sofern der Gläubiger das Mahnwesen selbst betreibt, ist die Gläubigerin berechtigt, ab der zweiten Mahnung, pro erfolgter Mahnung, pauschal einen Betrag von Euro 40,00 einzuheben.
DATENSCHUTZ
Alle persönlichen Angaben der Kunden werden vertraulich behandelt. Die Mitarbeiter der eFuel Alliance Österreich unterliegen den Geheimhalteverpflichtungen des Datenschutzgesetzes.
Mit der Übermittlung der Daten willigen die Kunden bzw. Interessenten ein, dass alle personenbezogenen Daten (Name, Titel, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Zusendeadresse, Privatadresse, Firmenname, Firmenadresse) die elektronisch, telefonisch, mündlich, per Fax oder schriftlich übermittelt werden, abgespeichert und für die Übermittlung von Informationen und zur Qualitätssicherung verwendet werden. Dies schließt auch den Versand des E-Mail-Newsletter an die bekannt gegebene(n) E-Mail-Adresse(n) mit ein.
Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.
Die Daten werden zur Erfüllung von gesetzlichen Vorschriften und zur Abwicklung des Zahlungsverkehrs verwendet. Kundendaten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, außer dies ist für die Vertragsabwicklung bzw. zur Erfüllung der gesetzlichen Vorschriften unbedingt erforderlich. Vertragspartner der eFuel Alliance Österreich sind über diese Datenschutzbestimmungen instruiert und entsprechend verpflichtet.
Der Kunde ist einverstanden, dass die Daten zum Zwecke der Bewerbung von Produkten, die im thematischen Zusammenhang mit der von der eFuel Alliance Österreich angebotenen Veranstaltung oder Dienstleistung stehen, auch an Kooperationspartner weitergegeben werden können. Ein Widerruf ist jederzeit möglich.
Pläne, Skizzen oder sonstige technische Unterlagen bleiben ebenso wie Muster, Kataloge, Prospekte, Abbildungen und dergleichen stets das geistige Eigentum der eFuel Alliance Österreich; der Kunde erhält daran keine wie immer gearteten Werknutzungs- oder Verwertungsrechte.
VERTRAGSSPRACHE
Der Vertragsinhalt, alle sonstigen Informationen, Kundendienst und Beschwerdeerledigung werden durchgängig in deutscher Sprache angeboten. Die Vertragssprache ist Deutsch. Der Vertragstext wird per Email versandt, eine darüber hinausgehende Speicherung des Vertragstextes erfolgt nicht. Einzelne Vorträge werden wie im Programm angegeben in englischer Sprache gehalten, eine Übersetzung wird nicht angeboten.
GERICHTSSTAND
Es gilt ausschließlich österreichisches Recht. Für Konsumenten iSd KSchG gilt § 14 KSchG. DerGerichtsstand ist Wiener Neustadt. Die Anwendbarkeit des UN-Kaufrechtes wird ausdrücklich ausgeschlossen. Es gilt die deutsche Fassung. Die Vertragsparteien vereinbaren österreichische Gerichtsbarkeit. Vertrags- und Korrespondenzsprache im Falle von Streitigkeiten ist Deutsch.
GÜLTIGKEIT DER ÜBRIGEN BESTIMMUNGEN
Im Falle der Unwirksamkeit einer oder mehrerer Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder des Vorliegens einer Regelungslücke werden die Vertragsparteien eine der unwirksamen oder unvollständigen Bestimmung möglichst nahekommende rechtswirksame Ersatzregelung treffen. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.
INFORMATIONSPFLICHT GEM §5 (1) ECG
Firmenname: eFuel Alliance Österreich
Strasse : Untere Donaustr. 13-15/3.OG
PLZ/Ort: 1020 Wien
E-Mail: info@efuel-alliance.at
Website: www.efuel-alliance.at
ZVR: 1926538993
Gerichtsstand: Wien
UID-Nr.: ATU77239579
Stand: 10. Mai, 2022